»Die Erben Abaddons«
ist eine postapokalyptische/dystopische Romanreihe des Autorentrios
Thomas Lohwasser, Vanessa Kaiser und Thomas Karg, die seit 2019 im Verlag Torsten Low erscheint.
Willkommen im neuen Jahrhundert!
Die 2300er sind angebrochen: Der Untergang der Zivilisation liegt bereits hundertfünfzig Jahre zurück, Klimakatastrophen, Ressourcenkriege und eine globale Pandemie brachten
die Menschheit an den Rand der Auslöschung.
Zwischen Resten alter Hochtechnologie und primitiven, mittelalterlich anmutenden Verhältnissen schlagen sich die Erben des Untergangs durch eine mitleidlose Welt voller Gefahren.
Dennoch haben auch diese Menschen Wünsche, Träume und Hoffnungen, die sie antreiben,
genau wie wir selbst im Hier und Jetzt.
Die Romane können unabhängig voneinander gelesen werden, denn sie erzählen jeweils
eine in sich abgeschlossene Geschichte mit wechselnden Protagonisten.
Ob actionreich, tiefgründig, traurig, gruselig - alles ist dabei.
Doch trotz aller Vielfältigkeit offenbart sich dem reihentreuen Leser eine geschlossene Welt mit wiederkehrenden Orten und Charakteren und z.T. bandübergreifenden Geschehnissen.
Wer sich gern überraschen lässt, ist hier richtig!
2303.
Hundertfünfzig Jahre nach der Apokalypse. Für die Nachfahren der wenigen Überlebenden ist die Welt von harten Kontrasten geprägt. Reste alter Hochtechnologie treffen auf primitive Verhältnisse, Hunger ringt mit Machtgier, verruchte Städte werfen ihre Schatten über verlassene Ruinen, Nomaden streifen durch offene Ebenen, andere Gemeinschaften isolieren sich in verborgenen Siedlungen.
So wie die der neunzehnjährigen Wendy.
Sei niemals von oben sichtbar – so lautet das Gebot der Schluchtsiedlung. Wendy hält sich nicht daran. Ein fataler Fehler: Ihr kleiner Bruder und dessen Freund werden von Fremden in einem Zeppelin entführt. In der verzweifelten Hoffnung, sie wiederzufinden, verlässt sie die Fels-Enklave und wagt sich in die große Einöde. Schon bald erkennt sie, dass die Welt »da draußen« noch gefährlicher ist, als die Siedlungsältesten immer behauptet haben. Und dass sie für die Rettung der verlorenen Kinder über ihre Grenzen gehen muss …
2306.
Neu-Babel, die legendäre Stadt des Reichtums: Alte Hochtechnologie und skrupelloser Handel bescheren den Stadtbewohnern, die sich in luftiger Höhe gegen den Rest der Menschen abschotten, Unabhängigkeit und Reichtum.
Aber selbst hier ist nicht alles Gold, was glänzt. Und nicht jeder, der es sich wünscht, darf am großen Wohlstand teilhaben.
So ergeht es auch Nele. In der Hoffnung auf ein besseres Leben zieht sie mit ihrem Gefährten Gazael nach Neu-Babel, wo sich der Traum vom Glück in einen Albtraum verwandelt. Als sie auch noch an »Verfall« erkrankt, scheint ihr Schicksal besiegelt. Doch sie nimmt den Kampf auf und begibt sich auf die schier aussichtslose Suche nach einem Heilmittel.
Für den ultrareichen Lukures ist das Leben ein einziger Rausch aus Drogen, Dirnen und anderen Belustigungen. Er genießt sein Leben in vollen Zügen – bis die Reize plötzlich fad schmecken und die Welt an Farbe verliert. Mit allen Mitteln versucht er, der wachsenden Leere zu entkommen, aber erst ein dunkler Kult bringt ihn seinem Heilmittel schließlich einen Schritt näher.
2306.
Siedlung der »Dreckdigger« am Fuß des Grüngebirges: Trotz seiner Angst vor der Dunkelheit verbringt Mateo sein halbes Leben damit, in Gebäude aus der »Alten Zeit« einzusteigen und vergessene Hochtechnologie zu plündern. Er verkauft sie an Zwischenhändler aus dem Neu-Babeler Einzugsgebiet, was gerade so zum Überleben reicht.
Da erhält er die Chance seines Lebens: Der professionelle »Hunters of Ancient«-Squad engagiert ihn für den größten Auftrag, den er je hatte. Nur noch dieses eine Mal, so hofft Mateo, muss er sich in die gefürchtete Dunkelheit wagen.
Doch in der Gruppe um »Diggerjunkie« Benson und dessen skrupellosen Sicherheitschef hat Mateo einen schweren Stand. Von Anfang an muss er sich gegen Schikane und Anfeindung behaupten; zu allem Überfluss verliebt er sich Hals über Kopf in die Technikexpertin des Teams.
Und dann kommt es tief unten im Forschungsbunker der Takashi Corporation zur Katastrophe.
2306.
Endlich kann Nele Neu-Babel und damit ihre glücklose Vergangenheit hinter sich lassen. Soweit zumindest ihre Hoffnung. Doch sie scheint weiterhin vom Pech verfolgt. Der Zeppelin, der sie in die Freien Städte und damit zum Heilmittel gegen ihre Verfallserkrankung bringen soll, wird vor den Stadtmauern angegriffen. Nach einer Notlandung in Messaras Außenbezirken ist Nele gezwungen, sich zu Fuß durchzuschlagen. Dabei ist sie auf die Hilfe eines Begleiters angewiesen, dem sie nicht vertrauen kann. Zu allem Überfluss scheint in Messara etwas nicht zu stimmen, denn dort wirkt alles wie ausgestorben, und einmal mehr rückt die Aussicht auf ihre Heilung in weite Ferne …
Von Gastautor Günther Kienle
2306.
Über den Ausläufern der östlichen Wälder: Falk stürzt aus einem Zeppelin und überlebt schwer verletzt. Glücklicherweise wird sein Leben von Siedlern aus einem angrenzenden Tal gerettet, doch hat er durch den Absturz alles verloren – außer seiner blutigen Kleidung und der Erinnerung an seinen Namen.
Während er sich bei der Witwe Eva erholt, erkennt er mehr und mehr den Schatten, der über der Siedlung Dinkelthal liegt. Eva und die Siedler geben sich wortkarg, aber Falk spürt, dass sie ihm ein düsteres Geheimnis verschweigen.
Als ein Mord geschieht, drängt ihn sein Zorn in einen Strudel der Gewalt. Zu spät erkennt er, dass Rache zu Rache und – schlimmer noch – zu einer Kette des Leidens führt.
In Vorbereitung ...
Für mehr Infos klicke
Vorschau
Außerdem erschienen ...
Schlecht ist der Job im Restaurant »Zum kostbaren Waran« nicht.
Das findet zumindest Berni, die Kellnerin. Die wichtigsten und reichsten Leute aus Neu-Babel verkehren hier.
Doch als sie am Unterarm eines ihrer Gäste zwei merkwürdige rote Striemen entdeckt, fallen ihr die vier Toten ein, die in der Nähe des Lokals erdrosselt aufgefunden wurden.
Könnte dieser Mann der Würger sein, der die Stadt in Angst und Schrecken versetzt? Als ihr Gast sich wieder seiner weiblichen Begleitung zuwendet, fasst Berni einen Plan.
Heute Nacht wird der Würger kein neues Opfer finden ...
Eine Kurzgeschichte aus der »Die Erben Abaddons«-Welt.
© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.